Der schönste Platz dieser Reise an den roten Stränden, das schönste Tierfoto und der schönste SonnenaufgangTeil 13 von 16: Reise mit dem Wohnmobil in Süditalien durch Kampanien, Kalabrien, Basilikata und Apulien im Winter 2025 Ab dem Capo Rizzuto führt unser Weg nach Norden. Hier finden wir den schönsten Aufenthaltsplatz unserer Reise, machen das schönste Tierfoto und erleben den schönsten Sonnenaufgang! 14. bis 17.03. Capo Rizzuto / Via Torre Nueva - Spiagge Rosse 11 km1.400 Meter fahren wir Freitag vom Südwest-Zipfel des Capo Rizzuto mit Blick auf Le Castella an die Ostseite am Torre Vecchia. Eigentlich ist das ein idealer Platz, um von der aufgehenden Sonne geweckt zu werden. Die Aussicht auf die Bucht ist auch ganz schön, aber die vielen Häuser veranlassen uns, noch einige Kilometer weiter nach Norden zu fahren.
Der schönste Platz und das schönste Tierfoto dieser Reise Einige Kilometer nördlich des Torre Vecchia fahren wir auf den Strandparkplatz der "Spiagge Rosse", der roten Strände. Der Platz über trifft alle, auf denen wir bisher die Tage und Nächte dieser Reise verbracht haben. Dazu tragen neben dem roten Sand natürlich auch die Wellen, das Wetter und die freie Sicht auf Strand und Meer bei. Obwohl wir von Freitag bis Montag übers Wochenende hier bleiben, sind wir fast immer allein. Nur ganz selten kommen Ausflügler, die meisten gehen kurz mit Hunden an den Strand, wenige mit Kindern.
Video mit Kameraschwenk über den Strand
Endlich entdeckt Gaby eine blühende Mittagsblume. Im Gegensatz zu Westiberien gibt es die hier nur ganz selten.
Einen Felsen am Strand hat die Natur mit anderen schönen Blumen bepflanzt.
Auf dem Rückweg flüchtet auf dem Halteseil an der Treppe eine Eidechse vor mir. Plötzlich dreht sie sich um. Angriffsposition? Nein, sie dreht den Kopf hin und her und mustert mich in aller Ruhe, während ich ganz langsam mit der Kamera näher komme.
Das schönste Tierfoto dieser Reise
Am Samstag und Sonntag kämpft sich die Sonne um 6 Uhr durch die Wolken, was aber auch interessante Farben erzeugt.
Der schönste Sonnenaufgang dieser Reise Am Montag werden wir ebenfalls rechtzeitig vor dem Sonnenaufgang wach. Das erste Foto mache ich um 05:40 Uhr, lege mich nochmal kurz ins Bett und bin dann pünktlich um 05:59 Uhr schussbereit mit der Kamera. Einfach nur gucken und im Pölter durch die geöffnete Schiebetür knipsen, fertig. Abgesehen davon, dass ich die Horizontlinie gerade gezogen und bei einigen Bildern die Sonne "eingemittet" habe sind die Fotos so, wie die Kamera sie aufgenommen hat.
Bei tiefstehender Sonne kurz nach dem Aufgang ist der rote Strand natürlich noch roter als sowieso.
Also wir gegen 9 Uhr nach drei Tagen und Nächten den schönsten Platz der Reise verlassen, steht sie hoch genug, um das Meer glitzern zu lassen.
17./18.03. Spiagge Rosse - Capo Colonna - Spiaggia Santa Focà 64 kmIn Italien gibt es zu Ostern riesige Eier! Das Überraschungsei auf dem Foto gehört zu denen mittlerer Größe.
Bei der Fahrt zum Capo Colonna kommen wir zunächst durch eine ungewöhnliche Landschaft und dann an einem ungewöhnlichen Gebäudekomplex namens Castello Medievale vorbei. In Google Maps ist es nicht als Sehenswürdigkeit eingetragen und auch beim Googeln finden wir darüber keine Informationen.
Der archäologische Park am Capo Colonna hat montags geschlossen, der Parkplatz zwischen Bäumen gefällt uns nicht um bis Dienstag zu bleiben. Ihr wisst ja, wir brauchen freie Sicht :-) So fahren wir einen Tag früher als geplant zum Spiaggia Santa Focà. In der Ferne sehen wir Cirò Marina, unser Zielgebiet für die nächsten Tage.
Nach dem traumhaft schönen Sonnenaufgang am Morgen werden uns zum Sonnenuntergang für wenige Minuten brennende Wolken geboten.
Hier geht es zum nächsten Teil dieses Reiseberichtes.
Hier geht es zur Gesamtübersicht dieses Reiseberichtes.
Auf Facebook berichten wir während unserer Reisen fast täglich "live" mit Fotos und Angabe des Standorts. Bei Interesse bitte auf meiner Facebookseite auf "abonnieren" klicken.
|